Schach lernen für Anfänger
Schachregeln für Einsteiger

Das Schlagen „en passant


Eine Sonderregel des Bauern


Der Bauer hat eine besondere Schlagregel.
Sie heißt „en passant“ (französisch: „im Vorübergehen“).

Wann darf ein Bauer so schlagen?
Ein weißer Bauer steht auf der fünften Reihe. Ein schwarzer Bauer zieht zwei Felder vor, von der siebten auf die fünfte Reihe, direkt neben den weißen Bauern.

Dann darf der weiße Bauer en passant schlagen.
Er tut so, als hätte der schwarze Bauer nur ein Feld gezogen.

Wichtig:
En passant muss sofort im nächsten Zug gemacht werden. Danach ist es nicht mehr erlaubt.


Beispiel:
Weißer Bauer schlägt en passant.
Schwarzer Bauer zieht von c7 nach c5.
Weißer Bauer steht auf d5.
Weißer Bauer schlägt en passant nach c6.


Der schwarze Bauer auf c5 wird vom Brett genommen.


Beispiel:
Schwarzer Bauer schlägt en passant.
Weißer Bauer zieht von g2 nach g4.
Schwarzer Bauer steht auf h4.
Schwarzer Bauer schlägt en passant nach g3.


Der weiße Bauer auf g4 wird vom Brett genommen.


Merksatz:
Der Bauer schlägt en passant, wenn der Gegner einen Doppelschritt macht und der Bauer direkt daneben steht.







© bei Alexander Fischer, Bayreuth